Ein Highlight folgt dem Nächsten

Wie schon gesagt gehören die Tage in Queenstown zu den besten meiner ganzen Reise! Sie waren zwar einerseits sehr schmerzhaft für mein Portmonee, doch es hat sich auf jeden Fall gelohnt und hätte nicht besser sein können!

Über eine Freundin hatte ich schon einige Wochen zuvor Kontakt mit einem Freund von ihr geknüpft, der zu der Zeit in Queenstown zum Rennrad-Training war. Da Queenstown die Hochburg Neuseelands zum Mountainbiken ist, haben wir uns getroffen, Bikes geliehen und die umliegenden Tracks unsicher gemacht. Zuerst ging es natürlich nur bergauf und die Hitze und die Sonne haben es einem nicht leicht gemacht. Unser Ziel war ein kleiner Bergsee – Moke Lake. Das Gute an der Sache war, dass wir anschließend den ganzen Weg wieder Downhill runter heizen konnten und das hat noch viel mehr Spaß gemacht! Schmale Trails mit engen Kurven und neben einem ging es einige Meter in die Tiefe – Adrenalin pur!

Nachdem wir uns sportlich betätigt hatten ging es zur nächsten Attraktion in QT – Ferg Burger. Dies ist ein Burger-Restaurant bei dem man alleine schon 20 Minuten in der Schlange, vor der Tür steht, um seine Bestellung aufzugeben. Danach folgen dann noch 20-30 Minuten die man durchhalten muss bevor man genüsslich in einen äußerst deliziösen Burger beißen kann 😀 diesen Moment haben wir auf der Mauer sitzend im Hafen genossen.

Anschließend noch ein Eis und danach ließen wir den ersten ereignisreichen Tag in QT bei ein paar Bier ausklingen 🙂

Am nächsten Morgen mussten wir etwas früher als gewohnt aufstehen, weil wir abgeholt und hoch nach Coronet Peak gefahren worden sind. Dies ist im Winter ein Skigebiet doch wir sind natürlich kein Ski gefahren geschweige denn nur dort hoch gefahren um die Aussicht zu genießen – nein! Wir waren zum Paragliden verabredet 🙂 🙂

Mein Pilot war ein witziger Typ, der ursprünglich mal aus Bayern kam aber nach NZ ausgewandert ist. Die 2 Jungs die uns am Campground abholt haben, hatten uns schon vorgewarnt dass er ein lustiger Typ sei und wir ihm nicht sagen sollen das wir auch aus Deutschland sind, also haben wir uns als Schweden ausgegeben 😀

Der Flug war einfach nur unbeschreiblich, hammer gut! Dieses Gefühl durch die Luft zu schweben ist einfach klasse! Da ich direkt gefragt hatte, ob ich auch mal steuern darf, erklärte und übergab mir Toni während des Fluges die zwei Steuerschlaufen und sprach in seine GoPro „Welcome to Swedish Airlines. Today we have a new pilot named Philipp.“ – es war nicht nur schön, sondern auch super lustig! Ein perfekter Start in den Tag.

Danach waren wir beide richtig müde und beschlossen erstmal was im Park zu entspannen, denn nachmittags waren wir wieder mit John verabredet. Nach einem Kaffee ging es mit der Gondel auf den Berg wir hatten uns 5 Fahrten für die Luge gekauft. Das ist sowas ähnliches wie eine Sommerrodelbahn und es hat unendlich viel Spaß gemacht mit Larissa und John die Strecke unsicher zu machen! Mit jeder Runde wurden wir schneller und trauten uns spektakulärere Überholmanöver.

Von dort oben hatte man eine Panorama-Aussicht über Queenstown und Lake Wakatipu. Wir haben noch ein paar Fotos gemacht und dann ging es wieder runter in die Stadt, da der Hunger sich meldete.
John führte uns zu einer sehr guten Pizzeria, danach wurde die nächste Eisdiele getestet und dann begann auch schon die Kneipentour… 😀

Wir starteten in einer sehr coolen Rooftop-Bar. Dort saß man in gemütlichen Sofas und konnte sich an der frischen Luft gut unterhalten. Dank Feuertischen konnte man es auch noch im Shirt gut aushalten, obwohl es abends im Süden Neuseelands immer recht kühl wird. Danach ging es zur gleichen Kneipe wie am Vorabend, dort war aber an dem Abend ein DJ und die Musik war daher sehr laut dort, sodass man sich gar nicht mehr unterhalten konnte. Demnach waren wir ein Bier später schon in der nächsten Kneipe…

Schlussendlich haben wir den Abend bei Gin Tonic und Espresso Martini in einer sehr edlen und gemütlichen Bar namens „Bardeaux“ ausklingen lassen. Am nächsten Tag ging Johns Flug und wir wollten auch weiter Richtung Milford Sound fahren.

Ich hoffe ich habe es so erzählt, dass ihr nachvollziehen könnt warum die Zeit in QT so besonders für mich war. Das heißt nicht das es nun langweiliger wird… die nächsten Ereignisse warten schon darauf erzählt zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.