Hallo! – Ja, ich lebe noch!

Hallo ihr Lieben!
Gefühlt bin ich erst 3 Tage weg, tatsächlich sind es 5 und gemessen an den Eindrücken bin ich schon Wochen unterwegs.

Der Flug von Düsseldorf nach Dubai war vor lauter Aufregung schnell rum und dann kam der erste Kulturschock.
Wir wollten mit dem Taxi zu unserer Unterkunft und gaben der Fahrerin die Adresse, doch die konnte damit nichts anfangen. „Na toll!“, dachte ich, weil es nachts halb 5 war. Nachdem wir schon 10 Minuten im Stau am Flughafen standen und die Fahrerin immer noch nicht die richtige Adresse hatte, rief Sie meinen Gastgeber an und klärte wo sie bzw. wir hin mussten – die Leute waren bisher immer sehr freundlich und hilfsbreit.

In der Unterkunft angekommen führte der Gastgeber uns in das Schlafzimmer. Dieser Raum hatte einen schweren Vorhang als Tür und es standen 3 Hochbetten darin. Er knippste das Licht an und ich entdeckte sofort 4 schlafende Körper, die sich teilweise vom Licht weg drehten. Als ich im Bett lag ging das Schnarchkonzert los und durch den Lärmpegel und die Aufregung war schlafen unmöglich – nach 2 Stunden liegen und einer Schlaftablette ging es dann doch.

Am nächsten Tag zogen wir zu Fuß los, weil das Zentrum konnte ja nicht so weit weg sein… Das war wohl nichts. Wir haben uns erstens total mit der Entfernung verschätzt und zweitens ist Dubai einfach nicht fußgängertauglich. Alle paar hundert Meter kommt eine große Straße über die man nur schwer drüber kommt und es gibt so gut wie keine Bürgersteige, geschweige denn Ampeln (zumindest außerhalb vom Zentrum). Nach 2 Stunden rumirren nahmen wir ein Taxi zum Dubai Creek Hotel, weil es laut Reisefüher da schön sein sollte.
Und das war es auch! Wir gingen auf einen Turm um die Aussicht zu genißen und trafen einen Typen, der mit seinem Falken Flugübungen machte, dies hatte den Nebeneffekt, dass die Möwen vom Creek sich vom Café fern hielten.
Er gab mir einen Handschuh und rief den Falken und zack saß dieser auf meiner Hand – das erste Highlight!

Zu Fuß ging es weiter richtung Zentrum, vorbei an dem alten Güterhafen und den ersten Wolkenkratzern.
Die Leute schauten uns alle an und grinsten über beide Wangen – wahrscheinlich verirrt sich sonst selten ein Tourist dorthin. Zur Stärkung gab es erstmal eine frische Kokosnuss vom Hafenimbiss (super günstig!). Nach 2 Stunden gehen und einigen Hindernissen, z.B. breite Straßen oder Baustellen kamen wir dem Zentrum näher. Es war viel mehr los, es gab Bürgersteige und die gleiche Kokosnuss kostete nun das 5-fache.

Wir steuerten die Souks (arabische Basare) an und tauchten in eine andere Welt ein. Bude neben Bude und überall gibt es Gewürze, Früchte und Tücher. Jeder Verkäufer möchte dich in seinen Laden locken und jeder macht dir natürlich den besten Preis! Ich habe mir eine schönes Tuch aus Kamelwolle gekauft, welches mich nun auf meiner weiteren Reise begleiten wird.

Nachdem wir alles erkundet hatten fuhren wir mit einem Abra (Wassertaxi Dubai) auf die andere Seite des Creeks. Diese kleinen Boote tummeln sich auf dem Creek und fahren etwas chaotisch, aber die Überfahrt kostet nur 1 Dirham und ist eine tolle Erfahrung.

Auf der anderen Seite fanden wir einen Carrefour stillten erstmal unseren Hunger. Mit dem Taxi (was übrigens günstig ist) ging es weiter zum Hotel „The Address“. Wir wollten in die Skylounge, doch leider hat das Hotel noch wegen dem Brand vor 2 Jahren geschlossen. Naja der Tee in einem Café direkt an der Hauptstraße in Dubai Downtown war auch sehr lecker und es gab ordentlich was zu gucken. Dubai Downtown ist wie der Hohenzollernring in Köln – Viel los und ständig dicke Karren die ihre Prollrunden drehen. Ich fühlte mich wohl 😀

Nach dem Tea ging es noch zu den Fontänen am Burj Khalifa und das war wirklich der krönenden Abschluss für diesen unbeschreiblich schönen, erlebnisreichen Tag.

Sorry das ich etwas hinterher hänge (mitlerweile bin ich ja schon in Singapur), aber ich bin heute erstmalig zur Ruhe gekommen nach all diesen Eindrücken.

Bis die Tage.
Gruß, Philipp 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.